Im Rahmen von Ermächtigungsambulanzen ermöglichen wir Ihnen diverse ambulante Untersuchungen und Therapien. Bei gesetzlich versicherten Patienten benötigen wir die Überweisung Ihres niedergelassenen Allgemeinmediziners, Neurologen oder eines anderen Facharztes. Weitere Informationen und Termine erhalten Sie in unserem Sekretariat.
Frau Schmidt
Tel.: 02303 106-336
Fax: 02303 106-134
E-Mail: schmidt@ek-unna.de
In der ambulanten Privatsprechstunde von Professor Dr. med. Zaza Katsarava werden Patienten mit sämtlichen Erkrankungen auf dem neurologischen Fachgebiet betreut. Im Bereich der Diagnostik bieten wir folgende Untersuchungen an:
In unserer Klinik besteht ein Schwerpunkt zur Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose. Auf Zuweisung von niedergelassenen Haus- und Fachärzten werden gesetzlich versicherte Patienten ambulant untersucht und behandelt. Bitte bringen Sie eine ärztliche Überweisung mit.
Wir bieten:
In unserer Botuliniumtoxiambulanz behandeln wir erwachsene Patienten mit:
Auf Zuweisung niedergelassener Haus- und Fachärzte können gesetzlich versicherte Patienten ambulant untersucht und behandelt werden. Bitte bringen Sie eine ärztliche Überweisung mit. Die Behandlung wird durch erfahrene Anwender durchgeführt. Die Botuliniumtoxininjektionen werden – falls nötig – unter Ultraschall- bzw. EMG-Kontrolle injiziert.
In unserer Spezialambulanz zur Diagnostik und Behandlung von chronischen und seltenen Kopfschmerzen werden Sie von Prof. Dr. med. Zaza Katsarava betreut. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten zählen chronische Migräne, chronischer Spannungskopfschmerz, Medikamentenübergebrauchskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, andere trigeminoautonome Kopfschmerzen sowie die Trigeminusneuralgie. Auf Zuweisung von niedergelassenen Haus- und Fachärzten können gesetzlich versicherte Patienten ambulant untersucht und behandelt werden. Bitte bringen Sie ärztliche Einweisung und Überweisung mit. In der Ambulanz bieten wir:
Die Epilepsieambulanz von Herrn Dr. med. Volker Sepeur ist eine kassenärztliche Ermächtigungsambulanz. Sie steht Patienten im Erwachsenenalter mit allen Fragen zur Diagnostik und Therapie von epileptischen Anfällen, Epilepsien oder unklaren Bewusstlosigkeiten offen. Voraussetzung für eine Behandlung ist die kassenärztliche Überweisung eines Facharztes für Neurologie und/oder Psychiatrie. Privat versicherte Patienten benötigen keine entsprechende Überweisung. Eine Terminvereinbarung kann über das Sekretariat der Epileptologie erfolgen.
Sekretariat Epileptologie
Frau Warmuth
Tel.: 02303 106-345