Vom Nacken bis in den kleinen Zeh: Ein Knochen- und Gelenkchirurg muss den ganzen Körper im Blick haben und ist doch oft spezialisiert auf Schulter, Hüfte oder Fuß. Die verschiedenen Kompetenzen der Knochen- und Gelenkchirurgie sind im EK Unna unter dem Dach des „Westfälischen Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie“ gebündelt. Grundpfeiler des rund 100 Betten großen WZOU sind die Kliniken Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - seit 2009 zertifiziertes Traumazentrum im Traumanetzwerk Ruhrgebiet - sowie Orthopädie mit den Spezialgebieten: Wirbelsäulenchirurgie, orthopädische Schmerztherapie, Endoprothetik, Schulterchirurgie und Fußchirurgie. Das WZOU wird von Zentrumsdirektor Dr. Matthias Pothmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie geleitet, die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie verantwortet Chefarzt Dr. Philipp Blanke. Die Unfallchirurgische Klinik ist von den gesetzlichen Berufsgenossenschaften zum Durchgangsarzt- und Verletztenartenverfahren zugelassen.
Indikationssprechstunde
Mo – Fr: 08:45 – 10:00 Uhr
(mit Einweisung vom Chirurgen oder Orthopäden)
BG-Sprechstunde
Mo – Fr: 10:00 – 12:00 Uhr
Mi: 13:30 – 15:00 Uhr
Unfall-, Schul- und Arbeitsunfälle
Privatsprechstunde
Di: 13:30 – 14:30 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Terminvereinbarung
T 02303/ 106-287
Mit unseren Wahlleistungen können Sie sich für die Unterbringung in einem Ein-Bett-Zimmer oder Zwei-Bett-Zimmer entscheiden.
Auch als gesetzlich Versicherter haben Sie die Möglichkeit, sich für Wahlleistungen zu entscheiden.
Die Corona-Schutzverordnung sieht vor, dass Krankenhäuser wieder Besuche zulassen. Eine Voranmeldung ist hierfür notwendig und es gelten weitere Rahme…
Aus zwei wird eins: Die intensive Zeit der Vorbereitungen und der formalen Schritte hin zur Fusion ist Ende Oktober abgeschlossen. Das neue Christlich…
Die Protestaktion "So nicht" von 2016 zeigt jetzt Erfolge.
Es gibt auch gute Nachrichten in Corona-Zeiten: Das Land NRW unterstützt die beiden Unnaer Krankenhäuser – Katharinen-Hospital (KH) und Evangelisches…